
Teileliste
1. Schutzblech vorn
2. Schutzblech hinten
3. Schutzblechstreben
4. M6 x 50 Schraube (4 mm Inbus)
5. M5 x 12 Schraube (3 mm Inbus)
6. M5 x 16 T25 Torx Schraube
7. M5 x 30 T25 Torx Schraube
8. Unterlegscheibe M6
9. Unterlegscheibe M5 groß
10. Unterlegscheibe M5 klein
11. optionale Kunststoffdistanzscheibe
12. M6 Sicherungsmutter
13. M5 Sicherungsmutter
14. P-Klemme
zusätzlich erhältlich: Schiebebrücke für die Anbringung an der Bremsbrücke
benötigtes Werkzeug
- T25 Torx Schlüssel
- 3 und 4 mm Inbusschlüssel
- 8 und 10 mm Maulschlüssel
Optional: Bohrmaschine mit ø 5,0 mm Metallbohrer
Drehmomentangaben
- M5 Schrauben = max. 5 - 6 Nm
- M6 Schraube = max. 7 - 8 Nm
1. Montage hinteres Schutzblech
Bevor Du mit der Montage startest, überprüfe noch einmal die richtige Position des hinteren Schutzbleches im Rahmen.
1.1 Montage an der Bremsbrücke
Sollte das Blech noch über kein Loch verfügen, musst Du dieses vorsichtig mit einem 5 mm Metallbohrer am jeweiligen Montagepunkt Deines Rahmens bohren. Nun installiere das Schutzblech wie auf dem Bild gezeigt an der Bremsbrücke.
Sollte Deine Bremsbrücke über eine horizontale Bohrung verfügen, so musst Du eine separat erhältliche Schiebebrücke zum Installieren verwenden.

1.2 Montage an der Kettenstrebenbrücke
Nun kann das Blech im Gewinde an der Kettenstrebenbrücke, wie auf dem Bild gezeigt verschraubt werden.

1.3 Montage der Schutzblechstrebe
Als letzter Schritt zur Montage des hinteren Schutzbleches wird die Schutzblechstrebe am Blech selber und am Rahmen befestigt.
Am Rahmen können optional Distanzscheiben verwendet werden, wenn kein Gepäckträger montiert wird.

2. Montage vorderes Schutzblech
2.1 Montage an der Gabelbrücke
Montiere den Winkel des vorderen Schutzbleches von hinten an die Gabel. Je nach Verwendung eines Frontlichtes kann es sein, dass Du eine andere Schraube, welche nicht im Lieferumfang dabei ist verwenden muss.
Optional kannst Du die Kunststoffklemme zur Führung des Bremskabels hinter der Gabel verwenden.

2.2 Montage der Schutzblechstrebe
Auch hier wird nun die Strebe zunächst am Blech befestigt, bevor sie im weiteren Verlauf an den Ausfallenden der Gabel montiert wird. Optional kannst Du die mitgelieferten Spacer nutzen, damit die Schutzblechstreben nicht mit dem Bremssattel der Scheibenbremse in Kontakt kommt. Solltest Du diese nicht nutzen, kontrolliere die Länge der Schrauben und tausche diese ggf. durch kürzere aus, so dass sie keinesfalls in Kontakt mit der Bremsscheibe und/ oder Laufrad kommen!
