Es ist allgemein bekannt, das Leasing eines Dienstwagens eine sehr attraktive Form der Fahrzeugfinanzierung für Unternehmen und Arbeitnehmer ist. Dieses bewährte Modell gibt es seit 2012 auch für Fahrräder, welches "Dienstrad" und Dienstwagen steuerlich gleichstellt. Möglich ist dies mit dem Jobrad-Angebot unseres Partners JobRad GmbH.
Mittlerweile gibt es über 1500 Arbeitgeber, die diese interessante Form der Finanzierung des Freiburger Unternehmens für Deine Mobilität anbieten. Und täglich kommen Neue Unternehmen zu diesem Netzwerk dazu. Hier erfährst Du nun, wie auch Du in den Genuss eines veloheld Jobrads kommst und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind:
BIS ZU 40% EINSPARUNG DURCH STEUERLICHEN VORTEIL MÖGLICH
EINFACHES BEZAHLEN DURCH GEHALTSUMWANDLUNG ODER MTL. BETRIEBSAUSGABE FÜR SELBSTSTÄNDIGE
AKTIVER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ, VERKEHRSVERBESSERUNG UND DER EIGENEN GESUNDHEIT
PERFEKT FÜR DIE ZUSAMMENSTELLUNG DEINES VELOHELD WUNSCHRADES
veloheld JOBRAD
WAS IST DAS UND WAS HABE ICH DAVON?
WAS BEDEUTET FAHRRAD-LEASING?
Leasing ist eine Sonderform der Miete. Im Falle des Mitarbeiter-Leasings (JobRad) ist der Arbeitgeber der Leasingnehmer und zahlt die monatlichen Raten. Du entscheidest Dich einen Teil Deines Arbeitslohnes/Gehaltes nicht in bar, sondern als Sachbezug in Form eines Fahrrades für den Zeitraum von 36 Monaten zu erhalten. Dadurch verringert sich Dein zu versteuerndes Einkommen. Da Du das Rad auch privat nutzen darfst, entsteht ein geldwerter Vorteil, der monatlich versteuert werden muss (1% des Listenpreises des Bikes). In Summe sparst Du so beim Leasing im Vergleich zum Kauf in der Regel zwischen 20 % und 40 %.
WER KANN EIN veloheld JOBRAD LEASEN?
Um ein veloheld Jobrad leasen zu können, muss es einen Rahmenvertrag zwischen Deinem Arbeitgeber und der JobRad GmbH geben. Ob Dein Arbeitgeber bereits JobRad-berechtigt ist, erfährst Du über Deine Personalabteilung. Falls dies noch nicht der Fall ist kannst Du direkt bei JobRad unverbindlich die Vertragsunterlagen anfordern.
WELCHE veloheld RÄDER KANNST DU LEASEN?
Grundsätzlich kannst Du alle veloheld Kompletträder leasen. Aufgrund des verbundenen Verwaltungsaufwandes gibt es bei JobRad für Arbeitnehmer jedoch einen Mindestwert von 749,- € inkl. MwSt.
WELCHES ZUBEHÖR KANN MIT EINGERECHNET WERDEN?
Als leasingfähiges Zubehör gilt alles, was an ein Jobrad zusätzlich fest verbaut werden kann, z. B. Klickpedale, Gepäckträger, Tacho, ansteckbare Lampen, Schutzbleche, Markenschloss, Taschen oder bei Pedelecs ein Ersatzakku. Nicht zulässig sind Bekleidung, Fahrradanhänger, Helme, Navigationsgeräte etc.
MONATLICHE ZAHLUNG DURCH GEHALTSUMWANDLUNG
DURCH VORTEILHAFTE VERSTEUERUNG GÜNSTIGER ALS DIREKTKAUF
KOMFORTABLE VERSICHERUNG GÜNSTIG UND EINFACH EINZUSCHLIEßEN
ZUSCHUSS ZUR LEASINGRATE DURCH DEN ARBEITGEBER MÖGLICH
SO BESTELLST DU DEIN veloheld JOBRAD
1. Wähle Dein veloheld Rad
2. Deine veloheld Bestellung
Auch die Bestellung kann direkt über unsere Website oder per Email bzw. Telefon erfolgen. Bei einem Serienrad wählst Du einfach im Checkout bei Bezahlung "Jobrad" aus und wir senden Dir eine entsprechende Auftragsbestätigung. Wenn Du ein ganz individuelles Rad haben möchtest, erstellen wir Dir ein Angebot, welches Du Deinem Arbeitgeber vorlegst und genehmigen lässt.
Mit dem Jobradrechner kannst Du jetzt sofort Deine individuelle Ersparnis gegenüber einem Direktkauf errechnen.
3. Überlassungsvertrag unterzeichnen
4. Los geht's! Dein Rad wird gebaut.
5. Die Bezahlung
ICH BIN SELBSTSTÄNDIG – WIE FUNKTIONIERT DAS MIT DEM VELOHELD JOBRAD LEASING?
Jobrad für Selbstständige ist ein Dienstfahrrad-Konzept für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende auf Leasingbasis. Du kannst ein oder mehrere (als "gesunder" Fuhrpark für Deine Mitarbeiter) veloheld Fahrräder unkompliziert und kostensparend leasen. Der Bruttoauftragswert muss mind. 1.499,- € betragen. Die Laufzeit beim Fahrradleasing beträgt immer 36 Monate. Jeden Monat wird per SEPA-Lastschrift eine monatliche Leasingrate von Deinem Firmen-Bankkonto abgebucht. Am Ende der Leasinglaufzeit kannst Du das Bike für einen Restwert von 10% des Verkaufspreises übernehmen. Über ein entsprechendes Leasing-Anfrageformular (PDF) kannst Du die Höhe der monatlichen Leasingrate für Dein gewünschtes Bike berechnen. Durch das Leasing-Konzept können hohe Anschaffungskosten vermieden und die Liquidität geschont werden.
PRIVATE NUTZUNG DURCH 1% REGELUNG – WAS IST DAS?
Falls das Fahrrad auch privat genutzt wird, entsteht ein geldwerter Vorteil, der monatlich versteuert werden muss. Der zu versteuernde monatliche Betrag beläuft sich auf 1% des Listenpreises des Fahrrads.
WELCHES ZUBEHÖR KANN IM LEASINGVERTRAG MIT EINGERECHNET WERDEN?
Als Zubehör gilt alles, was an ein Rad zusätzlich angebracht werden kann. Voraussetzung ist, dass die Teile fest mit dem Fahrrad verbunden werden, wie zum Beispiel Pedale, Sattelstützen, Vorbauten, Taschen etc. Nicht zulässig sind z. B. Bekleidung oder Navigationsgeräte, da diese einfach abnehmbar sind und an anderen Fahrrädern angebracht werden können.
DEIN WUNSCH-VELOHELD-RAD OHNE ANZAHLUNG UND INVESTITION
MONATLICHE NETTO-LEASINGRATE KANN ALS BETRIEBSAUSGABE IN ABZUG GEBRACHT WERDEN
FINANZIERUNG AUSSERHALB DER BILANZ
PLANBARE FIXE BETRIEBSAUSGABEN
SO BESTELLST DU DEIN veloheld JOBRAD
1. Wähle Dein veloheld Rad
2. Deine veloheld Bestellung
Auch die Bestellung kann direkt über unsere Website oder per E-Mail bzw. Telefon erfolgen. Bei einem Serienrad wählst Du einfach im Checkout bei Bezahlung "Jobrad" aus und wir senden Dir eine entsprechende Auftragsbestätigung.
Wenn Du ein ganz individuelles Rad haben möchtest, erstellen wir Dir ein Angebot, welches Du im nächsten Schritt mit dem Leasingantrag bei JobRad einreichst.