2020 betreten wir mit dem veloheld.iconX Titan Rahmen Neuland. Ein neues Material hält Einzug in unsere Produktpalette. Und wir finden es passt perfekt zu uns – es hat ähnliche Eigenschaften wie Stahl, ist aber noch robuster, leichter und auch ausgezeichnet korrosionsbeständig.
Aber lasst uns noch einmal zurück blicken, wann wir den Entschluss fassten, Titan zum ersten Mal zu testen. Wer uns insbesondere auf Instagram verfolgt, weiß natürlich, dass wir so oft wir es zeitlich einrichten können auf Bikepacking Tour (am liebsten im Osten von Europa) sind.
GRAVEL PARTIZANI TOUR 2018
Bei dieser Tour 2018 waren wir erstmalig auf den ersten Titan-Prototypen unterwegs und sofort verliebt.
Die Strecke führte uns über 8 Etappen und ca. 1200 km von Humenné in der Slowakei nach Odessa (Ukraine) am Schwarzen Meer. Ein paar bewegte Bilder unserer Abenteuer seht Ihr im Video und den Verlauf der Strecke haben wir auch unten angehängt.
DETAILS RAHMEN
DER TITANRAHMEN
DER TITANRAHMEN
Rahmenmaterial: Rohre aus doppelt endverstärkten / konifizierten TiAl3V2.5
gegenüber einem Stahlrahmen kann Titan nicht korrodieren und muss deshalb auch nicht lackiert werden
höhere Festigkeit und niedrigeres Elastizitätsmodul ggüber Stahl macht den Rahmen weniger anfällig für Dellen und sehr steif mit langer Lebenserwartung
Gewicht ca. 1550g bei Rahmenhöhe M
INNENLIEGENDE ZUGFÜHRUNG
INNENLIEGENDE ZUGFÜHRUNG
innenliegende Zugführung im Unterrohr für 1-fach Schaltgruppen
bei “klassischen” 2-fach Schaltungen muss das Bremskabel außen geführt
GESTRAHLTER RAHMEN
GESTRAHLTER RAHMEN
Kugelgestrahlter seidenmatter Rahmen (titangrau)
“Spiegelpolierte” veloheld Schriftzüge und Grafiken
eingefrästes “Head Badge” Logo
SCHUTZBLECHE UND GEPÄCKTRÄGER
SCHUTZBLECHE UND GEPÄCKTRÄGER
Schutzbleche sind an Rahmen und Carbongabel montierbar. Am Rahmen könnt Ihr auch ganz klassisch einen Gepäckträger montieren.
REIFENFREIHEIT BIS 50 MM BREITE
REIFENFREIHEIT BIS 50 MM BREITE
maximal bis ca. 50mm Breite bei 28″ oder 54mm Breite bei 27.5″ großen Laufrädern (je nach Fabrikat und Felge) ohne Schutzbleche in Rahmen möglich
MODERATE GEOMETRIE
moderate, nicht zu sportliche Geometrie für lange Bikepacking/ Gravel Tage im Sattel gleich der “normalen” veloheld.iconX Rahmen aus Stahl
DI2 READY
DI2 READY
Shimano Di2 Kabel können im Unterrohr, Sattelrohr und Kettenstrebe intern geführt werden
WECHSELBARES SCHALTAUGE
WECHSELBARES SCHALTAUGE
wechselbares Schaltauge aus Aluminium
(auf dem Bild ist ein Schaltauge aus Titan zu sehen)
DREI FLASCHENHALTER
DREI FLASCHENHALTER
Wenn die Tour mal wieder etwas länger wird – 3 Flaschenhalter montierbar
Jetzt vorbestellen!
Da die Rahmen gerade gebaut werden und mit einer Lieferung erst im April zu rechnen ist, bieten wir Euch 200€ (inkl. MwSt.) “Discount” für alle Vorbestellungen bis zum 31.01.2020 an.
OPTIONEN
Natürlich können wir Euch den Rahmen auch zum Komplettrad aufbauen. Gerne beraten wir Euch zum optimalen Aufbau für Euren gewünschten Einsatzzweck.
Wie dies aussehen kann, zeigen wir Euch in den nächsten Bildern und Videos.
Der hier gezeigte veloheld.iconX Titan Rahmen in Größe M mit veloheld Carbongabel wurde mit folgenden Komponenten aufgebaut:
- elektronische SRAM RED eTap AXS™ 2×12 Schaltgruppe
- SRAM RED AXS™ Powermeter Kurbeln mit 46/33 Zähnen
- Laufradsatz von Light-Wolf mit Chris King Naben und DT-SWISS Carbonfelgen/ Reifen Teravail Rampart in 700C x 38, tubeless
- Ritchey WCS Lenker, Lenkerband, Vorbau und Sattelstütze
- Fizik Sattel
- passende Ritchey Edelstahl Flaschenhalter
- Gewicht: ca. 8,5 kg
Haben wir was vergessen? Habt Ihr Fragen zum Rahmen oder auch zu Euren Wunschaufbau? Dann her damit! Wir freuen uns Euch diese beantworten zu können.⠀