Artikelbeschreibung
Das veloheld.lane Rahmenset ist auch als Herrenrahmen, sowie auch als Komplettrad verfügbar.
Impressionen
Unsere Mitarbeiterin Marit fährt mit 1,65 m Körpergröße und einer Innenbeinlänge von 77 cm die Rahmenhöhe S.Highlights

Exzenter Innenlager
zum Spannen von Kette oder Riemenantrieb in Verbindung mit einer Nabenschaltung

Edelstahlausfallenden
mit Einsatz für Ketten- oder Nabenschaltung
Ausstattung Rahmenset
Rahmen | doppelt endverstärkte Rohre aus 4130 CroMoly Stahl, WIG-geschweißt, EBB-Exzenter Innenlagergehäuse zum Spannen von Kette oder Riemen, Kettenschaltung kompatibel: für Umwerfer vorn und Schaltwerk hinten, Edelstahl Ausfallenden mit innenliegender Scheibenbremsaufnahme und KSA 18 Seitenständeraufnahme, Rohloff kompatibel mit OEM2 Drehmomentabstützung, im Unterrohr geführtes Schalt- und Lichtkabel, Antirost “ED-Black”-Beschichtung im Rahmen und unter dem Lack, im Durchmesser vergrößerte Unterrohre und Oberrohr für die Rahmenhöhe L und XL für mehr Steifigkeit, 2 x 2 Flaschenhalterösen, 2 zusätzliche Ösen für Gepäckträger an den Sitzstreben |
Gabel | doppelt endverstärkte Rohre aus 4130 CroMoly, 1 1/8“ Steuerrohr, innen geführtes Lichtkabel, Ösen für Front-Gepäckträger |
Schutzbleche | aus haltbarem Aluminium, in Rahmenfarbe pulverbeschichtet, 45 mm Breite |
Innenlager | ohne, BSA 68 mm Breite |
Kurbel | ohne |
Pedale | ohne |
Steuersatz | inkl. Acros AH-34 Steuersatz; schwarz oder silber, 1 1/8″, gedichtete Indrustrielager |
Bremshebel | ohne |
Bremsen | ohne, für Scheibenbremsen mit max. ø 160mm Bremsscheiben hinten und vorn, IS2000 Bremsaufnahme |
Naben | ohne, Einbaubreite : 135 mm hinten, 100 mm vorn |
Ritzel | ohne |
Felgen | ohne |
Reifen | ohne, max. 37-622 Breite mit Schutzblechen |
Vorbau | ohne |
Lenker | ohne |
Sattel | ohne |
Sattelstütze | ohne, ø 27,2 mm, Durchmesser |
Beleuchtung | ohne |
Gepäckträger | ohne |
Farben | candy red glänzend, Dekor in schwarz oder RAL-Wunschpulverbeschichtung in glanz oder matt, Dekor in schwarz oder silber Was ist eine Pulverbeschichtung und wie sind unsere Qualitätsrichtlinien? Hier mehr dazu… |
Größen | S, M, L |
Gewicht | ca. 2,2 kg Rahmen mit Exzenter Innenlagergehäuse, Gabel ca. 1 kg |
sonstiges | ohne |
Geometrie

Rahmenhöhe | S | M | L |
---|---|---|---|
für ca. Körpergröße in cm | 156 - 167 | 166 - 177 | 175 - 184 |
für ca. Innenbeinlänge in cm | 72 - 77 | 76 - 83 | 82 - 87 |
A Sitzrohrlänge | 460 | 490 | 520 |
B Oberrohrlänge | 565 | 580 | 591 |
C Radstand | 1052 | 1062 | 1072 |
D Steuerrohrlänge | 150 | 170 | 190 |
E Lenkwinkel | 70,5° | 71° | 71,5° |
F Sitzwinkel | 73° | 73° | 73° |
G Kettenstrebenlänge | 430 | 430 | 430 |
H Gabelvorlauf | 51 | 51 | 51 |
I ca. Tretlagerabsenkung | 60 | 60 | 60 |
J Stack | 577 | 598 | 619 |
K Reach | 389 | 397 | 406 |
Überstandshöhe | 560 | 580 | 600 |
Alle Maße in mm (falls nicht anders angegeben)
![]() |
KlassifizierungFür Fahrten auf befestigten Wegen, wie asphaltierten Straßen und Radwegen, befestigten Forststraßen, Feldwegen und Wanderwegen auf denen Hindernisse, wie Wurzeln, Schwellen, Steine und Absätze nicht oder nur wenig vorhanden sind. Die Laufräder sind im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bzw. aufgrund von kleineren Unebenheiten können sie den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren. Diese Kategorie beinhaltet Urban- und Cityfahrräder sowie Cyclocross Bikes mit Rennradlenker. Mehr dazu… |
Einsatzbereiche
Sitzposition



Bewertungen
FAQs
Alle veloheld Rahmen, Gabeln und Kompletträder sind bis zu einem maximalen Systemgewicht, also Fahrer inkl. Bekleidung, Zubehör und Gepäck, von 120 kg freigegeben. Bis 140kg Systemgewicht ist der veloheld.path Rahmen freigegeben.
Alle veloheld Rahmen sind nicht für Kindersitze frei gegeben. D.h. eine Montage am Sattelrohr, sowie direkt auf dem Oberrohr ist nicht möglich und führt zum Erlöschen von Gewährleistung und Garantie. Anhänger dürfen mit entsprechender Kupplung bis zu einem Gesamtgewicht von 25 kg gezogen werden.
Natürlich kannst Du das Rad Probe fahren. Wenn Du das Rad direkt bei uns kaufst, kannst Du es nach Erhalt und Montage bei Dir zu Hause auf trockenem Untergrund direkt Probe fahren. Sollte es Dir wider Erwarten nicht gefallen und/oder passen, holen wir es wieder versandkostenfrei bei Dir ab. Dazu musst Du es nur wieder sicher in den Versandkarton packen und auf die Abholung warten. Achtung: Dies gilt nicht für individuell angefertigte Wunschräder.
Solltest Du in der Nähe einer unserer Händler wohnen, kannst Du Dein Wunschrad auch da Probe fahren. Bitte setze Dich im Vorfeld erst mit dem Händler in Verbindung, damit er Dir das Rad vorbereiten kann.
Natürlich! Wir freuen uns immer über tolle Wunschaufbauten. Bitte schicke uns eine Liste der gewünschten Komponenten, damit wir überprüfen können, ob wir diese beschaffen können. Nachdem dies geklärt ist, können wir Dir ein Angebot zum Komplettrad machen und dann auch mit der Realisierung starten…
Das Fahrrad wird fast fertig montiert und sicher im Vollkarton per Spedition innerhalb Deutschlands geliefert. Nach Anlieferung kannst Du es mit wenigen Handgriffen und ohne Spezialwerkzeug fahrfertig montieren und sofort auf die erste Fahrt gehen. Alle Infos zum Aufbau findest Du hier.
- Schere oder Cutter
- Innensechskantschlüsselsatz, insbesondere mit den Größen 4, 5 und 8 (empfohlen in Verbindung mit einem Drehmomentschlüssel)
- Luftpumpe
Ja, Du kannst einen KSA 18 Ständer direkt am Ausfallende montieren.
Nein, natürlich nicht. Du kannst das veloheld.lane auch mit einer ganz normalen Kette oder aber auch mit Riemenantrieben anderer Hersteller fahren.
Ja, es ist möglich das veloheld Lane auch mit einer Kettenschaltung auszustatten. Für veloheld Lane gibt es einen Schaltaugeneinsatz für das Ausfallende, ein Gegenhalter für Umwerfer ist hinter dem Tretlagergehäuse angebracht.
Ja, der Rahmen hat eine Freigabe für die Verwendung einer Rohloff-Nabe. Bitte lasse Dich von uns dazu beraten.
Das veloheld.lane wird eigentlich immer mit Schutzblechen ausgeliefert. Solltest Du diese nicht benötigen, behalten wir diese auch bei uns.
Streng genommen ist das Herzstück des Antriebs keine Kette, sondern ein Riemen. Ähnlich dem Keilriemen im Auto oder dem Motorradantrieb ist der Gates Carbon Drive Riemen speziell für die Anforderungen im Fahrradbereich entwickelt wurden.
Die Technologie des Gates Carbon Drive Antriebs:
- Der Riemen ist aus dem Kunststoff Polyurethan gefertigt und somit unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, wie z.B. Salzwasser oder UV-Strahlung.
- Im Riemen befinden sich in Längsrichtung extrem zugfeste Carbonfasern, welche dem Riemen einen hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitiger Flexibilität beim Antrieb verleihen. Er kann sich somit nicht dehnen oder verkürzen.
- Das spezielle Profil des Riemens fügt sich perfekt in die “Zähne” der Ritzel und verhindert ein Durchrutschen beim Treten.
- Die blaue Nylonbeschichtung auf der Innenseite sorgt für die nötige Verschleißfestigkeit des Riemens im Kontakt mit den Riemenscheiben.
- Die gerippte Oberseite des Riemens lässt den Riemen leichter im Gebrauch biegen.
Vorteile
- sauber und wartungsarm – Der Antrieb benötigt kein Öl oder Fett und zieht damit keinen Dreck an. Die Reinigung erfolgt einfach mit Wasser.
- leise – das typische leise “Klackern” der Kette gibt es nicht mehr
- leicht – das System ist leichter als ein vergleichbarer Kettenantrieb
- langlebig – die Lebensdauer des Riemens und der Sprockets ist je nach äußeren Einflüssen 2-3 mal so lang wie eine Kette
- effizient – der Antrieb dehnt sich nicht und hat damit die gesamte Lebensdauer einen hohen Wirkungsgrad
Was gibt es zu beachten?
Gates Carbon Drive Riemen sind extrem haltbar und haben bei richtiger Handhabung ein langes Leben. Drei Dinge sind im Umgang mit dem Riemens besonders wichtig.
1. Handhabung
Insbesondere starkes Biegen und Verdrehen solltest Du bei diesem Antriebssystem vermeiden, um die Carbonstruktur nicht zu beschädigen:
- nicht in die entgegengesetzte Richtung biegen
- nicht als “Kettenpeitsche” verwenden
- nicht zusammenschnüren
- nicht quetschen
- nicht verbiegen
- und nicht verdrehen
2. Ausrichtung
Die Gates Sprockets Riemenscheiben müssen fluchtend ohne Versatz montiert sein. Nur so kann das System optimal laufen. Diese Ausrichtung erfolgt unsererseits in der Montage des Rades mit großer Sorgfalt und sollte z.B. bei Ein- und Ausbau des Hinterrades nach einem “Plattfuß” erneut kontrolliert werden.
3. Spannung
Die richtige Spannung ist Voraussetzung für die optimale Funktionsweise des Gates Carbon Drive. Wir liefern die Räder bereits mit der richtigen Spannung aus. Dennoch ist es nötig diese Spannung regelmäßig zu kontrollieren und diese gegebenenfalls einzustellen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- durch die Gates Carbon Drive iPhone® app
- durch das Carbon Drive Krikit Meßgerät
- oder den Eco Tension Tester
Einfachste Möglichkeit: Merke Dir, wie hoch die Spannung bei Auslieferung des Rades war und versuche diese beizubehalten bzw. gehe so vor:
- Drücke den Riemen in der Mitte zwischen der vorderen und hinteren Riemenscheibe auf seiner Oberseite mit einem Finger und einer Kraft von 20 – 45 N (2-4,5 kg) nach unten. Die richtige Riemenspannung liegt an, wenn der Riemen sich auf den angegebenen Druck um ca. 10 mm nach unten drücken lässt.
Da die Spannungswerte je nach Kurbelstellung geringfügig variieren können, sollte diese Prozedur bei einem schrittweise weitertransportierten Riemen durchgeführt werden. Drehe die Tretkurbel dazu jeweils um eine ¼ Umdrehung und wiederhole den Messvorgang.
Es gibt einen gewissen Toleranzbereich, dennoch kann ungewöhnlich niedrige Spannung den Riemen auf den Ritzeln durchrutschen lassen und damit den Riemen beschädigen. Sollte die Spannung zu hoch sein, kann dies die Lager der Nabe und Innenlager beschädigen und somit eine erhöhten Verschleiß verursachen.
Weiterführende Links
Die Pulverbeschichtung ist ein qualitativ hochwertiges Beschichtungsverfahren, bei dem Pulverlack elektrostatisch auf dem zu beschichtenden und elektrisch leitfähigen Fahrradrahmen aufgebracht und durch Wärmeeinwirkung verschmolzen wird. Pulverbeschichtete Werkstücke zeichnen sich durch ihren optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und Korrosion aus. Zudem ist die Pulverbeschichtung im höchstem Maße kratz- und stoßfest. So hält die Oberfläche selbst bei Deformierungen des Untergrundmetalles.
Im Vergleich zu Nasslackierungen ist die Pulverbeschichtung lösemittel- und emissionsfrei.
Weitere Informationen zur veloheld Pulverbeschichtung findest Du hier.
Das kannst Du gerne bekommen. Bitte bedenke aber, dass komplexere Designs nur mir viel Aufwand und Maskierfolie im Nasslackverfahren zu realisieren sind. Der Aufpreis für eine solche Lackierung fängt ab circa 200 – 300€ an. Wenn das für Dich realistisch ist, machen wir Dir gern ein Angebot, nach dem Du uns Dein Design am besten als EPS-Datei geschickt hast.
Ja, gibt es. Bitte wende Dich direkt an uns und wir zeigen Dir Möglichkeiten den Rahmen und Komponenten in Metallic-Tönen pulverbeschichten zu lassen.
Wenn Du einen älteren veloheld Rahmen wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen willst, dann können wir Dir gerne behilflich sein. Bitte sende uns hierzu eine Email zu allen Details.
Bitte habe Verständnis, dass wir für andere Hersteller diesen Service nicht anbieten können.