Kein Berg zu steil, keine Abfahrt zu grob - mit unserem Mountainbike bügelst du ohne Probleme durch härteres Terrain!

Unser Mountainbike ist der Inbegriff von Fahrspaß. Der Stahlrahmen aus ultrastabilen Reynolds-Rohren und die ausgewogene Geometrie bieten dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob bei rasanten Abfahrten mit abgesenktem Sattel dank der Dropper Post oder auf entspannten Bikepacking-Touren – dein treues „Bügeleisen“ macht alles mit!

Bügeleisen mit maximaler Spaß-Garantie

Spaß auf Touren und auf Trails: Das veloheld.iron ist ein Spaß-Mountainbike mit flexiblen Aufbaumöglichkeiten. Ob für den spontanen Trailride im Wald oder der langen Offroad-Bikepacking-Tour: Let’s get dirty!

  • aus Reynolds Rohre – geschweißt in Leipzig
  • veloheld Chromoly Starrgabel mit „Triple-Cage“ Ösen oder
    Rock Shox Reba RL Boost 120 mm
  • mit 1×12 Shimano SLX Schaltgruppe
zum veloheld.iron Komplettrad

Im Rahmen „unwegsamer“ Möglichkeiten

Bau’s dir selbst: Mit dem veloheld.iron Rahmenset baust du das MTB ganz nach deinen Ausstattungswünschen auf – ein richtiges Custom MTB! Wahlweise kannst du den Rahmen ohne Gabel, mit passender Starrgabel oder der Rock Shox Reba RL bestellen. N+1 Ahoj! 

  • Ober- und Unterrohr aus Reynolds 853 DZB Rohren – geschweißt in unserer Rahmenbauwerkstatt
  • T47 Innenlager und SRAM UDH Schaltauge
  • “Roman Bronze” Pulverbeschichtung oder auch in deiner Wunschfarbe
zum veloheld.iron Rahmenset
MTB ist sowas von OK!
Mit dem veloheld Mountainbike wird jedes Terrain "weggebügelt"
Mit dem veloheld.iron kombinierst du rasanten Abfahrtsspaß mit den cleveren Features eines Bikepacking-Bikes. Egal ob schnelle Feierabendrunde oder ausgedehnte Tour mit viel Gepäck – dieses Mountainbike ist für alles bereit. Dein Allrounder für jedes Abenteuer!
Das veloheld.iron

Ein Mountainbike für alle Fälle!

Du willst mal wieder richtig über grobe MTB-Trails "bügeln?

Mit dem veloheld „Bügeleisen“ steht der unverfälschte MTB-Spaß auf deiner Bikepacking-Tour im Vordergrund. Der Name ist Programm: Mit dem Gravelbike kommst du sicher an deine Grenzen im härteren Gelände – um besser über die Trails zu bügeln gibt es ja glücklicherweise das veloheld.iron!

Dank integrierter Ösen am Oberrohr, kannst Du dort jetzt auch eine Top Tube Bag fest montieren. So bleibt alles an Ort und Stelle, außer Du und Dein Bike natürlich!

Wenn es mal wieder länger dauert, lässt sich an den Ösen am Hinterbau ein klassischer Gepäckträger montieren. So steht auch langen Geländetouren mit viel Gepäck nichts mehr im Weg.

MADE IN LEIPZIG!

Unsere veloheld Rahmenbauer fertigen den Rahmen in Leipzig per Hand aus feinsten Reynolds 853 DZB Rohren – maximale Stabilität, made in Germany. CrMo-Stahl ist nicht nur ultrarobust und langlebig, sondern auch voll recycelbar. Im Vergleich zu Carbon oder Aluminium verbraucht er weniger Energie bei der Herstellung, was ihn zu einer nachhaltigeren Wahl macht. So bleibt der ökologische Fußabdruck gering und die lokale Beschaffung wird leichter.

Der Rahmen ist natürlich SRAM UDH-ready für die Transmission-Serie aber auch Shimano-Schaltwerke. Das T47-Innenlager sorgt zudem für eine cleane und geschützte Kabelverlegung bis durch die Kettenstreben. Ein Bike, das nicht nur durch Performance überzeugt, sondern auch mit nachhaltigem, lokalem Handwerk punktet.

Hier kommst Du zum veloheld.iron

FAQ MTB

Stahlrahmen bieten eine hohe Stabilität, eine angenehme Dämpfung auf unebenem Gelände und eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Viele Fahrer schätzen das klassische Fahrgefühl und die Reparaturfreundlichkeit von Stahlrahmen-MTBs.

Ja, Stahlrahmen sind in der Regel etwas schwerer als Rahmen aus Aluminium oder Carbon. Allerdings gleicht der Komfort, die Robustheit und die Flexibilität des Materials diesen Nachteil für viele Fahrer aus – besonders im Trail- und Touring-Bereich. Desweiteren ist Stahl das nachhaltigste Rahmenmaterial im Vergleich zu den anderen.

Ein Mountainbike mit Stahlrahmen eignet sich ideal für Tourenfahrer, Bikepacker, Pendler und alle, die Wert auf Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und ein komfortables Fahrverhalten legen.

Stahlrahmen sind aufgrund ihrer Robustheit und der zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten (Ösen für Gepäckträger, Flaschenhalter, Anything-Cages) hervorragend für Bikepacking geeignet. Selbst bei hoher Zuladung behalten sie ihre Stabilität und bieten ein komfortables Fahrverhalten – auch auf langen Strecken.

Ja, viele Langstreckenreisende setzen bewusst auf Stahlrahmen-Mountainbikes. Sie gelten als besonders pannensicher, sind leicht zu reparieren und bieten auch bei langen Etappen ein angenehmes Fahrgefühl.

Moderne Stahlrahmen sind meist mit hochwertigen Lackierungen oder Pulverbeschichtungen versehen, die sehr gut gegen Korrosion schützen. Bei richtiger Pflege – insbesondere nach Regenfahrten – ist Rost kein Problem.

Reinige dein Bike regelmäßig, trockne den Rahmen gut ab und kontrolliere insbesondere Schweißnähte und Stellen mit Steinschlägen. Eine gelegentliche Behandlung mit einem Rostschutzmittel von innen (z. B. Framesaver) kann sinnvoll sein.

Ja, es gibt verschiedene Stahlsorten wie CroMo (Chrom-Molybdän), einfacher Hi-Ten oder Marken-Stahllegierungen bekannter Marken, wie Reynolds oder Columbus. Wir verwenden ausschließlich hochwertigen CroMo-Stahl, je nach Einsatzbereich auch von Reynolds oder Columbus, der ein gutes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität bietet.

Dein neues Mountainbike von veloheld?

Wir beraten Dich gerne telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort in unserem Showroom!
Nimm Kontakt mit uns auf!