Titanrahmen haben einen gewissen Ruf: leicht, langlebig, funktional. Und meistens grau. Doch dass es auch anders geht, zeigt dieses individuell aufgebaute veloheld.iconX Titan – mit einer Lasur-Pulverbeschichtung in der wunderschönen Farbe „Transparent Jade“.

Die Pulverbeschichtung auf Titan – funktioniert das?

Ja, und zwar ohne großen Mehraufwand.
Da unsere Titanrahmen standardmäßig matt gestrahlt sind, bietet die Oberfläche bereits eine ideale Grundlage für eine Pulverbeschichtung oder eine Nasslackierung. In diesem Fall wurde der Farbton Transparent Jade als halbtransparente Pulverbeschichtung direkt auf das rohe Titan aufgetragen – ohne die typische Materialstruktur zu verdecken.

Unser Lackierer hat zusätzlich den passenden Nasslack-Ton gefunden, sodass auch die Carbongabel farblich exakt angepasst werden konnte. Da Carbon wegen der hohen Einbrenntemperaturen nicht pulverbeschichtet werden kann, empfehlen wir bei einem durchgängigen Farbkonzept in solchen Fällen die Nasslackierung beider Teile – für ein gleichmäßiges Ergebnis.

P.S.: Auf Wunsch wurden bei diesem Rad die Schweißnähte noch einmal mit dem Schweißbrenner behandelt – ein rein optischer Schritt, um feine Anlauffarben zu erzeugen. Wer genau hinschaut, wird’s entdecken.

Unter der Beschichtung kommt der polierte veloheld Schriftzug durch.

Das veloheld.iconX Titan Rad im Detail

Die Basis ist unser veloheld.iconX – ein Titanrahmenset fürs Grobe und fürs Schöne. Ausgelegt für lange Touren, Schotterpisten und alles dazwischen. Hier wurde das Rad mit einer aktuellen Shimano GRX Di2 2×12-fach Schaltgruppe aufgebaut – elektronisch, präzise, unauffällig.

Dazu kommt ein Hunt Laufradsatz, der die Balance aus Robustheit und Leichtlauf gut trifft. Die Anbauteile stammen aus der Ritchey WCS Serie – bewährt, schlicht, funktional. Und weil’s nicht nur technisch stimmen soll, gibt’s auch ein paar optische Akzente: ein braunes Lenkerband und ein Selle Italia Sattel (leider gibt es kein 100% passendes Lenkerband dazu), die kontrastreich zum Grünton des Rahmens passen.

Ein Aufbau, der funktioniert – aber eben nicht beliebig ist.

Für wen ist das Rad interessant?

Für alle, die Titanrahmen mögen, aber nicht zwangsläufig in Grau unterwegs sein wollen.
Für alle, die ein funktionales Gravelbike suchen, aber trotzdem Wert auf Details und Individualität legen.
Und für alle, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, ein Titanrad farbig zu beschichten – ohne dem Material seine Wirkung zu nehmen.

Was sagt Ihr zu diesem besonderen iconX? Gefällt Euch die Farbe Transparent Jade genauso gut wie uns? Oder würdet Ihr etwas anders machen? Wir freuen uns auf Eure Meinungen in den Kommentaren!

P.S.: Ihr habt auch Lust auf solch ein individuelles Titanrad? Dann meldet Euch gern mit Euren Ideen – vielleicht steht Euer Traumrad ja schon bald hier im Blog.