Mitten im Markgräflerland, wo die Landschaft zwischen Schwarzwald und Rhein sanft Wellen schlägt, steht ein Fahrradladen, der mehr ist als ein Verkaufsraum: Veloziped. Seit der Übernahme durch Patrizia und Ralph Schellhammer weht hier ein frischer Wind – ohne den Ursprung aus den Augen zu verlieren. Was geblieben ist: die Liebe zum Rad. Was hinzugekommen ist: ein starker Fokus auf Design, Kultur und Gemeinschaft.

Vom Cockpit ins Veloatelier
Patrizia und Ralph, beide 48, bringen beeindruckende Erfahrungen mit: Sie als langjährige Pilotin und General-Management-Absolventin, er als Designer mit Stationen bei Cannondale, GT und heute Creative Director bei BIXS in der Schweiz. Gemeinsam leben sie Velokultur, lieben ihre Heimat und wollen mit Veloziped nicht nur Velos verkaufen, sondern einen Ort schaffen, an dem man gerne verweilt.
"Wir wollen Menschen fürs Velofahren begeistern und die Schönheit unserer Region erlebbar machen. Veloziped soll der Ort in der Region sein, der inspiriert, verbindet und für alle Velobegeisterten da ist."
Frischer Look
Mit dem Inhaberwechsel kam ein neuer Look: Perserteppich, Pflanzen, Licht und klare Linien – "Minimalismus trifft auf Wohlfühlambiente" ist das Motto. Doch nicht nur optisch hat sich etwas getan: Auch inhaltlich wird Veloziped zur Marke weiterentwickelt. Durch Social Media, Veranstaltungen und die Verbindung von Verkauf, Service und Community entsteht ein Treffpunkt für alle, die Velos nicht nur nutzen, sondern lieben.
veloheld & veloziped: Eine gemeinsame Sprache
veloheld-Räder gibt es bei Veloziped schon seit über 10 Jahren. Was beide verbindet? Die Liebe zum Einfachen, zum Funktionalen, zum Schönen. "Simplicity, Nachhaltigkeit, minimalistisches Design – das ist genau das, was uns auch als Laden und Marke ausmacht."
Besonders beliebt bei ihren Kund:innen sind das veloheld.iconX, das veloheld.path und das veloheld.lane.
Mehr als ein Laden: Ein Treffpunkt
Neben Beratung und Verkauf bietet Veloziped eine eigene Werkstatt, Leihvelos, Ausfahrten und Events. Wer einfach nur auf einen Kaffee vorbeikommen will, ist ebenso willkommen. In den kommenden Monaten stehen u. a. eine Velobörse, Ausfahrten und Kooperationen mit Kulturpartnern auf dem Programm.
Die Zukunft ist zweirädrig
Veloziped soll weiter wachsen – nicht nur als Laden, sondern als Ort für Velokultur. "Wir wollen der Hotspot im Markgräflerland sein für alle, die feine Velos lieben und mehr suchen als Standardware."
Und das spürt man: Hier geht es nicht nur ums Radfahren, sondern ums Ankommen. Und darum, Menschen und Ideen miteinander zu verbinden – auf zwei Rädern und darüber hinaus.
veloheld freut sich, mit Veloziped einen engagierten Fachhandelspartner an der Seite zu haben, der unsere Werte teilt und mit viel Herzblut lebt. Wer in der Region unterwegs ist, sollte unbedingt vorbeischauen – auf einen Kaffee, ein Gespräch oder die nächste Probefahrt.