veloheld.iconX Komplettrad
2.799,00 € inkl. MwSt.
- wähle Deine individuelle Ausstattung und Farbe
- Finanzierung & Dienstrad Leasing möglich
- Lieferung per Spedition und mit wenigen Handgriffen fahrbereit
Lieferzeit
Als Fahrradmanufaktur bauen wir jedes Rad individuell für Dich auf. Momentan benötigen wir für die Fertigung und den Versand 2 – 3 Monate nach Auftragsbestätigung. Die Rahmenhöhe S ist momentan ausverkauft, kann aber schon jetzt für die nächste Lieferung im Herbst vorbestellt werden.
Das veloheld.iconX ist das Bike für alle, die es gern vielseitig mögen – egal, ob als Cyclocross-Rad für die “Hatz im Schlamm“, als Gravelbike für das Touren-Abenteuer oder als Stadtrad für den täglichen Arbeitsweg – das iconX macht alles mit. Der leichte Stahlrahmen aus hitzebhandelten CrMo-Rohren ist mit einem extra steifen “tapered” Steuerrohr ausgestattet, um aktuelle Tapered-Carbongabeln bündig aufzunehmen. Aber auch die Chromoly-Gabel passt fließend und kann Dein Reisegepäck und zusätzliche Getränke mit einem montierbaren Vorderradträger nah der Achse transportieren.
Die Flatmount-Scheibenbremsen sorgen für die nötige Sicherheit und Bremsleistung im Gelände. Dafür ist die Aufnahme der Bremse “sauber” im hinteren Rahmendreieck untergebracht. Mittels der nötigen, aber “dezenten” Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger lässt sich der veloheld.iconX Rahmen somit auch in einen sportiven Tourer oder einem schnellen “Every-Day-Commuter” verwandeln.
Das veloheld.iconX ist als Komplettrad mit verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Natürlich auch in Deiner RAL-Wunschfarbe…
In the wild!
Carsten fährt mit 1,89 m Körpergröße und 91 cm Innenbeinlänge einen Rahmen in Größe XL
Details
Highlights
Rahmen
wärmebehandelte, doppelt endverstärkte und größenspezifische Rohre aus veloheld.CrMo Stahl, WIG-geschweißt, “tapered” Steuerrohr, Antirost ED-Black Beschichtung im und auf dem Rahmen, dezente Ösen für Schutzbleche und/oder Gepäckträger; Ausfallenden M12x142 mm mit austauschbarem Schaltauge aus Aluminium, im Unterrohr integrierte Schalt- (für 1-fach Schaltungen) und Bremskabelführung, im hinteren Rahmendreieck liegende Flatmount-Scheibenbremsaufnahme für 140 bzw. 160 mm Bremsscheiben, 3 Flaschenhalter anbringbar, Di2 ready
Gabel
veloheld Stahlgabel aus doppelt endverstärktem CrMo Stahl, 1 1/8″ Steuerrohr, Flatmount-Scheibenbremsaufnahme für 140 oder 160 mm Scheibe, “Triple-Cage” Befestigungsösen für für die Montage Deines Gepäcks, Schutzblech und Frontgepäckträger, interne Lichtkabelführung möglich, Einbaumaß: 12×100 mm inkl. Steckachse
oder
veloheld Carbongabel mit tapered Steuerrohr, seitliche “Triple-Cage” Ösen für die Montage Deines Gepäcks (nicht auf allen Bildern abgebildet), Flatmount-Scheibenbremsaufnahme für 140 oder 160 mm Scheibe, Befestigungsösen für Schutzblech, interne Bremskabelführung, Einbaumaß: 12×100 mm inkl. Steckachse und Expander, hier gibt es genauere Infos zur Carbongabel
Antrieb und Bremsen
Räder & Reifen
Laufräder
DT Swiss G 1800 SPLINE 25, 24 Speichen, 28 mm Außenbreite, tubeless ready, zugelassen für max. 130 kg Systemgewicht (Fahrer, Gepäck und Rad)
oder
Hope 20FIVE-Pro5, 32 Speichen, 24 mm Außenbreite, tubeless ready, Farben der Naben: schwarz, silber, rot, orange, blau, purple; zugelassen für max. 130 kg Systemgewicht (Fahrer, Gepäck und Rad), nur ab Rahmenhöhe S
Reifen
Schwalbe G-ONE Allround, faltbar, Tubeless Easy (Auslieferung mit Schlauch), 40-622, schwarz oder optional Classic Skin (ab Rahmenhöhe S),
Schwalbe G-ONE Speed, faltbar, Tubeless Easy (Auslieferung mit Schlauch), 50-584 bei Rahmenhöhe XS
max bis ca. 50-622 (28″) oder 54-584 (27.5″) mm breite Reifen (je nach Fabrikat und Felge) ohne Schutzbleche in Rahmen und Gabel (Stahl und Carbon) möglich
optional:
Schwalbe G-ONE Bite, faltbar, Tubeless Easy (Auslieferung mit Schlauch), 40-622, schwarz oder optional Classic Skin (ab Rahmenhöhe S)
Cockpit
Vorbau
veloheld, schwarz, glanz
oder
Ritchey WCS C220 84D, Blatte Black
80 mm bei Rahmenhöhe (XS,S), 90 mm (M,L), 100 mm (XL, XXL)
6 Spacer
Lenker
veloheld, schwarz, glanz
oder
Ritchey WCS Streem III, Blatte Black Breite: 400mm (XS, S) , 420 (M, L), 440 (XL, XXL)
Steuersatz
inkl. Acros Steuersatz 1 1/8″ EC 34/28,6 oben und ZS 44/30 Steuersatz (Stahlgabel) oder EC 44/40 (Carbongabel) unten
Sitzen
Sattel
veloheld, schwarz
Sattelstütze
veloheld, schwarz, glanz
oder
Ritchey WCS Alloy Link, Blatte Black, 350mm, Setback 20mm
Sonstiges
Größen
XS, S, M, L, XL, XXL
Zubehör
Schutzbleche: aus haltbarem Aluminium, in Rahmenfarbe pulverbeschichtet, 50 mm Breite (Bitte beachte, dass aufgrund der kompakten Geometrie insbesondere bei kleineren Rahmengrößen ein Kontakt mit dem Fuß beim starken Einlenken in Abhängigkeit von Pedalsystem, Schuhgröße und Schuhform möglich sein kann.)
Tubus Disco Gepäckträger in schwarz für 20 kg Gewicht
Farben
Serienfarbe
Glokzin Teal glänzend (Dekor: silber)
Wunschfarbe
RAL-Wunschpulverbeschichtung in glanz oder matt, Dekor in schwarz oder silber
Pulverbeschichtung?
Was ist eine Pulverbeschichtung und wie sind unsere Qualitätsrichtlinien?
Gewicht
Komplettrad ab ca. 9,8 kg (Rahmenhöhe M mit Carbongabel)
Klassifizierung
Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie asphaltierten Straßen und Radwegen, befestigten Forststraßen, Feldwegen und Wanderwegen auf denen Hindernisse, wie Wurzeln, Schwellen, Steine und Absätze nicht oder nur wenig vorhanden sind. Die Laufräder sind im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bzw. aufgrund von kleineren Unebenheiten können sie den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren. Diese Kategorie beinhaltet Urban- und Cityfahrräder sowie Gravel Bikes mit Rennradlenker. Mehr dazu…
Hinweis: Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
[supsystic-tables id=1]
Füge deine Bewertung hinzu
Zubehör
Wir empfehlen Dir folgende Produkte zum veloheld.iconX
veloheld.iconX Galerie
Schau Dir bereits gebaute Wunschräder in der Galerie an
Diese Räder könnten Dich auch interessieren
Das veloheld.iconX ist nicht ganz, nach dem Du gesucht hast? Dann schau Dir doch diese veloheld Räder einmal an
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen aber dieses Rad verdient es dann doch. Ich habe ein 2020er IconX (Carbongabel, GRX-2×11 Gruppe, Ritchey Komponenten) und bin inzwischen die ersten 1000km gefahren. Ich bin sehr erfreut und positiv überrascht von der Geländetauglichkeit des Rades. Selbst Singletrails mit mittelgroßen Wurzeln und Steinen sind kein Problem. Auf dem Asphalt schlägt es sich auch hervorragend.
Zum Rahmen:
Der Rahmen ist perfekt verarbeitet. Die Schweißnähte sind sehr gleichmäßig, die Pulverbeschichtung auch. Mir gefällt vor allem die Geradlinigkeit und die dezenten Ausfallenden und Aufnahmen für Schutzbleche/Gepäckträger. Die sieht man nämlich kaum im Gegensatz zu manchen Anlötteilen an anderen Rädern.
Einzige Kritikpunkte: Es können nur 2 von 3 Leitungen innen verlegt werden. Und beim Reinigen kommt Wasser in die Carbongabel (ist wahrscheinlich normal) und man muss das Rad auf den Kopf stellen und austropfen lassen, weil am unteren Ende keine Öffnung ist. Vielleicht gibt es dafür aber auch gute Gründe.
Zu den Komponenten:
Die GRX 2×11 Gruppe ist genial. Die STI Einheiten sind sehr komfortabel und gut zu bedienen. Die Übersetzungsbandbreite ist von steilen Anstiegen bis zu steilen Abfahrten komplett ausreichend. Nur die Abstufung in den obersten Gängen könnte feiner sein (dafür in den unteren etwas gröber).
Der Ritchey Lenker ist auch sehr komfortabel. Ein Lenker mit etwas mehr Flare wäre aber auch nicht verkehrt. Bei der Sattelstütze bin ich etwas skeptisch, was die Klemmung über eine Schraube angeht. Die ist am Anfang öfter durchgerutscht. Mit etwas mehr Anzugsmoment hält sie jetzt aber deshalb ist meine Skepsis vielleicht auch unbegründet. Der Sattel ist sehr bequem.
Die DT Swiss Felgen ließen sich sehr leicht auf Tubeless umrüsten. Ich musste allerdings neue Reifen kaufen, weil die verbauten G-One noch nicht tubeless ready waren. Das wurde mir aber auch fairerweise vorher mitgeteilt.
Zum Service:
Der Service war schnell, freundlich und unkompliziert. Ich musste nie lange auf Antworten warten. Das Rad wurde sehr gut aufgebaut und eingestellt. Bremsen und Schaltung sind perfekt ausgerichtet.
Habe mir den IconX Rahmen gebraucht auf eBay Kleinanzeigen gekauft. Man merkt im Vergleich zu anderen Stahlrahmen, dass er sehr leicht und gleichzeitig hochwertig ist. Der Aufbau hat problemlos geklappt und das Bike fährt sich super (habe eine 105er Schaltgruppe drin; 505er DT-Swiss Laufräder und vor ein SON Dynamo, hinten eine 350er DT Swiss Nabe). Ein Rahmen, der wirklich Spaß macht!
Veloheld hat sich übrigens über das “zweite Leben” gefreut und mir noch diverse Kleinteile verkauft.
“Wie heißt es denn nun?” wurde ich bereits einige Male gefragt. Meistens antworte ich “Hey, Baby” und füge als Zusatz noch hinzu ” Wo geht’s als nächstes hin?”
Sein Name ist lang, aber Programm. Manchmal ist es auch nur “das Fahrrad” oder “der Held.” Aber hinter all diesen Namen steckt die Entzückung mit hochgezogenem Mundwinkel, als wir uns das erste Mal sahen in einer Hinterhoffahrradwerkstatt, zu dem ich es liefern ließ und seitdem dieses hochwertige Stück aus Stahlrohren bei mir wohnen habe.
Es war bereits perfekt eingestellt und nichts musste nachjustiert werden, wie mein Fahrradmechaniker erfreut feststellte.
Nach 23 Tagen der erste Tausender, darunter ausreichend Asphalt, Wiesen, Waldböden, die neue Großbaustelle um die Ecke, Slalom durch die Glasscherben der Stadt und es tut eindrucksvoll was es soll. Fahren, nie unruhig werden, einen perfekten Geraudeauslauf haben und unglaublich gemütlich sein. Oh, schon wieder 100 KM.
Ich schlich lange um dieses Rad herum und denke, dass man für den Preis, den ich nach eigener Konfiguration schließlich zahlte, eventuell sogar hochwertigere Komponenten haben könnte, aber dann tritt sie wieder zu Tage: Diese unglaubliche Ästhetik die das Rad, egal was es tut, ständig ausstrahlt. Ich war und bin immer noch freudig überrascht über die vielen Blicke auf der Straße.
Und letztlich ist es das Gesamtpaket, das den Preis mehr als rechtfertigt. Telefonieren, entscheiden, ganz viele E-Mails, hier noch eine Kleinigkeit, da noch ein Detail ändern, ein Fahrrad entsteht.
Ich bin es nie Probe gefahren und war überrascht davon, wie gut die irgendwie am alten Rad abgeschätzte Geometrie dann passte. (“jaja, wird schon passen.”) Das bot sich auch zwingend an, denn in Wunschfarbe RAL 7009 graugrün mit selbstgewählten Komponenten, hätte ich es auch nicht zurückgeben können. Lediglich die Lenkerbreite von 40 cm (Rahmengröße S) wirkte für mich recht gestaucht am Anfang, der Eindruck gab sich aber einige Tage später. Bei mir fährt ein C15 von Brooks und 650db Laufräder, die dem Rad eine spielerische Wendigkeit verschaffen und es enorm stabil machen. Als könnte dieses Rad einfach nicht umkippen, egal was man tut.
Der Rahmen ist herrlich verarbeitet. Keine hässlichen Schweißnähte, keine Lackpatzer, ein wunderschöner porzellanartiger Klang beim Klopfen mit dem Fingernagel auf das Oberrohr und konträr dazu ein wunderbar massives Steuerrohr. Die Bremsen, leichtgängig und stark. Die Schaltung (105), absolut präzise.
Der G-One-Speed 50 mm hat eine tolle Beschleunigung (und trotzdem noch zu viel Profil für mich). Aber Internetrezensionen sagen es und ich stimme zu: “Fährt sich eh schnell ab” und ist wundervoll samtig nach nun 1500 km geworden. Bietet mir aber trotzdem absolut ausreichend Grip auf Schotter und dergleichen.
Einzig das (custom made) Vorderrad empfinde ich als anfällig für Höhen und Seitenschläge, entweder ist das mein Fahrstil, mein Gewicht oder es ist einfach so. Nichts jedoch, was man nicht zentrieren könnte.
Ich war verliebt, bin verliebt und werde es noch lange sein. Für mich ist es genau das Rad das ich wollte.
Ein ästhetischer Begleiter, ein Sportgerät, ein Abenteurer, ein Flaneur, ein Freund fürs Fahrradleben.
Danke für dieses Fahrrad.
Moin,
Ich hab das Rad jetzt seit knapp einem Monat und bin komplett begeistert. Zunächst war die Beratung spitze. Ich konnte alle meine Wünsche mit Micha durchsprechen und verwirklichen. Auch die lieferzeit war schneller als erwartet.
Die Qualität des Rahmens und der verbauten Teile ist super. Ich habe mich für eine Ultegra r8000 entschieden und diese mit einem 650B Laufradsatz, Nabendynamo, Schutzblechen und gepäckträgern kombiniert. Rausgekommen ist dabei eine Tourenmaschine die noch auf ihren ersten Großeinsatz wartet. Die ersten 400km im Berliner-Stadtverkehr waren bis jetzt reibungslos und durch die breiten Tubelessschlappen Pannenfrei und äußerst konfortabel.
Bis jetzt funktioniert also alles Tippi Toppi und ich kanns kaum erwarten über Ostern die erste längere Tour zu starten!!
Ich war bereits ca. 50 km in der Dresdner Heide und ca. 300 km in Norditalien, Ligurien unterwegs.
Das Rad fährt sowohl auf Strasse als auch Gelände, Singeltrails und Schotterwege sehr stabil.
Die Sitzposition passt sehr gut für mich. Ich habe die Lenkerhöhe auf 4 Spacer verringert.
Bergauf leicht genug, bei längeren Auffahrten > 1000 Höhenmeter oder größeren Steigungen bräuchte ich allerdings noch ein kleineres Kettenblatt (36Z). Bergab sehr gut zu steuern, nie ein unsicheres Gefühl, allerdings sind wir auch nicht schneller als 50 km/h gefahren.
Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden.
Was könnte besser sein ? Nur Kleinigkeiten.
Der Sattel passt nicht, ich fahre jetzt einen ERGON Sattel. Die Schrauben an der Lenkerklemmung müssen nicht TORX-Schrauben sein.
Der Lenker könnte nach dem Bremshebel stärker abknicken, aktuell muss ich umgreifen oder
ich klemme mir den 3.+4. Finger rechts mit der Schaltwippe ein.
Nochmal besten Dank, sehr schönes Rad nicht nur wegen der Farbe.
Das Rad fährt sich super! Ich habe bereits ein Rennrad und ein einfaches Stadtrad. Das IconX habe ich in erster Linie als Anlternative zum Rennrad angeschafft – für schlechte Wege und/oder schlechtes Wetter. Aber auch für längere, mehrtägige Radtouren. Besonders gefällt mir das schlichte, aber sehr schicke Design. Den Trend, dass Fahrräder seit einiger Zeit immer mehr wie Raumschiffe aussehen, gefällt mir nämlich überhaupt nicht. Die Verarbeitung des Rahmen ist super und das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich völlig in Ordnung.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die Zugführung an der Unterseite des Tretlagers. Hier war entweder die Schraube minderwertig und/oder das Gewinde im Rahmen nicht ganz in Ordnung. Jedenfalls hab ich bei der Befestigung (trotz Drehmomentschlüssel auf geringer Stufe) die Innensechskantaufnahme der Schraube zerstört, sodass diese feststeckte und ich sie dann selbst auch nicht mehr entfernen konnte. Glücklicherweise hat der Radladen an der Ecke das dann retten können.